Aktuelle Meldungen

Alle Meldungen

  • Zwei Hände, die an einem Laptop etwas tippen. Auf der Tastatur steht ein blaues Spielzeugauto. Text: Online-Fahrzeug-Zulassung in Bayern erfolgreich gestartet
    © Canva / AndreyPopov, Getty Images Pro
    22.11.2023

    Online-Fahrzeug-Zulassung in Bayern erfolgreich gestartet

    Seit 1. September steht im Freistaat ein weiterer digitaler Service zur Verfügung – das i-Kfz. Damit können Fahrzeuge ganz einfach und bequem online zugelassen, abgemeldet oder umgeschrieben werden.

    mehr
  • Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter bei der Übergabe der Ernennungsurkunde.
    © Jörg Koch/ Bayerische Staatskanzlei
    08.11.2023

    Vereidigung des neuen Kabinetts: Christian Bernreiter bleibt im Amt

    Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat heute im Plenum des Bayerischen Landtags das neue Kabinett vorgestellt. Amtsinhaber Christian Bernreiter wurde als Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr bestätigt und freut sich auf die weitere Arbeit in den nächsten Jahren.

    mehr
  • Michaela Ausfelder, die verantwortliche Architektin des Mehrgenerationenwohnens an der Katharina-Mair-Straße, Antonia Ivanković, Referentin für Wohnraumförderung an der Regierung von Obernbayern und Barbara Schelle, Stadtbaumeisterin der Stadt Freising stehen vor einem Wohngebäude in Freising und werden dabei von einer Kamera gefilmt
    © StMB
    03.11.2023

    Ok, Wow! - Wie Vorzeigeprojekte im kommunalen Wohnungsbau entstehen

    Ein Projekt, drei Perspektiven: In dem Kurzfilm berichtet ein Team aus Planung, öffentlichem Auftraggeber und Förderbehörde, wie bezahlbarer Wohnraum für Kommunen entstehen kann. Dabei zeigt sich, was ein partnerschaftliches Miteinander und Fachkompetenz bewirken können.

    mehr
  • © StMB
    24.10.2023

    Netzwerktreffen „NaWoBa – Nachhaltig Wohnen in Bayern“

    Beim Netzwerktreffen „NaWoBa – Nachhaltig Wohnen in Bayern“ hat sich Bauminister Christian Bernreiter mit der Bau- und Immobilienbranche ausgetauscht. Mit dem Netzwerk will die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim Unternehmen zusammenbringen, die innovative Lösungen für bezahlbaren Wohnraum anbieten.

    mehr
  • Virtuell auch selbst ans Steuer: Eine Familie testet einen Simulator für Transport- und Logistikfahrzeuge bei der Veranstaltung "Wir bewegen Bayern" in Deggendorf.
    © CNA e.V.
    21.10.2023

    Ein Zeichen für die Verkehrsbranche: "Wir bewegen Bayern" in Deggendorf

    Bundesweit fehlen über 80.000 Berufskraftfahrer. Mit dem Event „Wir bewegen Bayern“ in Deggendorf hat das Verkehrsministerium daher gemeinsam mit Verbänden ein Zeichen für die Transport- und Logistikbranche gesetzt und für das abwechslungsreiche Berufsfeld geworben.

    mehr