Strukturwandel und Konversion
Langjährige Industrie- und Gewerbebrachen signalisieren Nutzungsverluste und Verfall. Sie stellen oft einen erheblichen städtebaulichen Missstand dar. Teilweise haben ehemals industriell geprägte Kommunen viele Arbeitsplätze verloren. Andererseits bietet dieser strukturelle Wandel auch Flächenpotenziale im Bestand zur kommunalen Stadterneuerung. Bei Militärkonversionsflächen unterstützt der Freistaat Bayern die von der Bundeswehrreform sowie der Schließung der US-Standorte betroffenen Städte und Gemeinden. Auch Flächen an Bahnanlagen sowie ehemalige oder untergenutzte Bahnhöfe bieten oft ein großes zentrales Entwicklungspotenzial. Ebenso stellt die Abnahme und Überalterung der Bevölkerung Gemeinden vor die Herausforderung, Siedlungs- und Infrastruktur an die Folgen des demografischen Wandels anzupassen.
![Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude erstrahlt nach der Sanierung in neuem Glanz. Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude erstrahlt nach der Sanierung in neuem Glanz.](/assets/stmi/buw/staedtebaufoerderung/fittosize_200_200_c529752fbf80d3e10856b01f5d15d5d4_sbf_alt__tting_bahhof.jpg)
Neue Nutzungen für den Bahnhof in Altötting
Regierungsbezirk: Oberbayern
Förderprogramm: Bund-Länder-Programm "Aktive Zentren", Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“
Seit der Sanierung des Bahnhofs 2019 finden das Vereinsleben, ein Fahrradstützpunkt, Gastronomie, der Bahnwartebereich, öffentliche Toiletten und vier Wohneinheiten für anerkannte Flüchtlinge ein attraktives Dach über dem Kopf.
![Luftbild mit Grünraum, Wohnen und öffentlicher Nutzung Luftbild mit Grünraum, Wohnen und öffentlicher Nutzung](/assets/stmi/buw/staedtebaufoerderung/fittosize_200_200_9fd5c4a53e10cf7489dc9e25fb1d8cf7_sbf_w__rzburg_konversion_hubland.jpg)
Konversion Hubland in Würzburg
Regierungsbezirk: Unterfranken
Förderprogramm: Bund-Länder-Programm "Stadtumbau", Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Auf dem ehemaligen Leighton-Barracks Flugplatz der US-Streitkräfte entstand ab 2018 ein modernes, grünes und nutzungsgemischtes Viertel.
![Die Parkplätze sind begrünt und werden durch schattenspendende Bäume aufgelockert. Die Parkplätze sind begrünt und werden durch schattenspendende Bäume aufgelockert.](/assets/stmi/buw/staedtebaufoerderung/fittosize_200_200_5311b38ddb5d4740bab08ef4f860ca77_sbf_altenstadt_neue_mitte.jpg)
Neue Mitte in Altenstadt
Regierungsbezirk: Schwaben
Förderprogramm: Bund-Länder-Programm "Stadtumbau"
2018 hat die Stadt das ehemalige Molkereigelände neu strukturiert und geordnet. Ein Lebensmittelmarkt, ein Wohn- und Geschäftshaus und Seniorenwohnungen konnten realisiert werden.
![Die großzügigen Flächen der ehemaligen Produktionsstätten eigenen sich hervorragend für kulturelle Veranstaltungen. Die großzügigen Flächen der ehemaligen Produktionsstätten eigenen sich hervorragend für kulturelle Veranstaltungen.](/assets/stmi/buw/staedtebaufoerderung/fittosize_200_200_7fe806bd2845db814e7f2c31ce2cfc69_sbf_n__rnberg_kulturwerkstatt_auf_aeg.png)
Umbau der AEG-Hallen zur Kulturwerkstatt in Nürnberg
Regierungsbezirk: Mittelfranken
Förderprogramm: Bund-Länder-Programm "Stadtumbau"
Mit der Betriebseinstellung von AEG und Quelle in der Nürnberger Weststadt hat ein Strukturwandel eingesetzt. In den ehemaligen Produktionshallen haben die örtliche Kunst- und Kulturszene 2016 einen Platz gefunden.