Presse-Archiv

Auf dieser Seite finden Sie alle Pressemitteilungen des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen,  Bau und Verkehr. Wenn Sie sich für den Email-Versand anmelden möchten, besuchen Sie bitte die Seite Pressemitteilungen abonnieren.

Wenn Sie sich über ein spezielles Thema informieren oder Ihre Suche zeitlich eingrenzen möchten, nutzen Sie bitte die Pressemitteilungs-Suche.

Pressemitteilungen Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
05.05.2021 Bald 150 neue Haftplätze in Abschiebeeinrichtung

Abschiebehafteinrichtung in Hof nach rekordverdächtiger Bauzeit fertiggestellt

04.05.2021 Chancen für Bayerns Innenstädte nach Corona

Bauministerin Kerstin Schreyer: "Mit der Städtebauförderung setzen wir an den entscheidenden Stellen an" - Lebendige Innenstädte durch passgenaue Förderung

04.05.2021 Ausbaustrategie für S-Bahn Nürnberg

Bayerisches Verkehrsministerium vergibt Machbarkeitsstudie "Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg (AuSbauNü)"

02.05.2021 Radlseite der Bayerischen Staatsregierung geht online

Vom digitalen Routenplaner bis zur Radwegeförderung: RadlLand Bayern bündelt Informationen zum Radverkehr

30.04.2021 Technische Universität Nürnberg nimmt Gestalt an

Siegerentwurf für Struktur- und Rahmenplanung der neuen Universität steht fest

29.04.2021 Erste landesbedeutsame Buslinie Bayerns startet

"Der Coburger" verbessert ab 1. Mai überregionale Verkehrsanbindung der Landkreise Rhön-Grabfeld und Haßberge

29.04.2021 Neue Chancen für Bayerns Innenstädte

Bauministerin Kerstin Schreyer: "100 Millionen Euro für Sonderfonds ‚Innenstädte beleben'"

28.04.2021 Dombauhüttenwesen ist weltweites Immaterielles Kulturerbe

Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer ehrt die bayerischen Dombauhütten Bamberg, Passau und Regensburg

26.04.2021 Neue Perspektiven für die S-Bahn Nürnberg

S-Bahn-Ausbau ins Pegnitz- und Schnaittachtal: Planungsvereinbarung für neue S-Bahn unterzeichnet

25.04.2021 Bauministerin besucht U.S. Army-Standort Grafenwöhr

Staatsbauverwaltung unterstützt Ausbau des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr