Deutschlandticket

Das Deutschlandticket ist ein deutschlandweit gültiges Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).

Es wurde zum 1. Mai 2023 eingeführt und soll die Attraktivität des ÖPNV erhöhen, einen Anreiz zum Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn setzen – und somit dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen.

Die Einführung des Deutschlandtickets ist Folge des Maßnahmenpakets des Bundes zur Sicherung einer bezahlbaren Energieversorgung und zur Stärkung der Einkommen vom 3. September 2022 (drittes Entlastungspaket der Bundesregierung).

Für die Jahre 2023 bis 2025 wird vom Bund jährlich eine Summe von 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt, um den Ausgleich der Mindereinnahmen durch das Deutschlandticket zu tragen. Die Länder beteiligen sich ebenfalls mit 1,5 Milliarden Euro. Zusammen ermöglichen Bund und Länder somit einen Preis von 58 Euro ab dem 1. Januar 2025.

Folgende Informationen finden Sie auf den weiteren Seiten:

·         Einrichtung des Koordinierungsrats

·         Gremienbeschlüsse zum Deutschlandticket

·         Deutschlandticket 2025

·         Bayerisches Ermäßigungsticket