Aktuelle Meldungen

Alle Meldungen

  • © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
    29.04.2021

    100 Millionen Euro für Sonderfonds "Innenstädte beleben"

    Bauministerin Kerstin Schreyer hat heute den Sonderfonds „Innenstädte beleben“ gestartet: „Bayerns Städte, Märkte und Gemeinden erhalten 100 Millionen Euro aus Mitteln der Städtebauförderung."

    mehr
  • Eine Hand hält fächerförmig drei Exemplare unserer Broschüre Staatliche Dombauhütten in Bayern
    © StMB
    28.04.2021

    Dombauhüttenwesen ist weltweites immaterielles Kulturerbe

    Die Dombauhütten sind Teil der zum Bayerischen Bauministerium gehörenden Staatlichen Bauämter in Regensburg, Passau und Bamberg. In einer neuen Broschüre informiert das Bauministerium über ihre Geschichte und die Besonderheiten ihrer Arbeitsweise.

    mehr
  • Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigte der DB für den Freistaat Bayern, und Verkehrsministerin Kerstin Schreyer unterzeichnen die gemeinsame Planungsvereinbarung.
    © StMB
    26.04.2021

    S-Bahn Nürnberg: Ausbau ins Pegnitz- und Schnaittachtal

    Freistaat und DB haben heute eine Vereinbarung über den Planungsbeginn eines weiteren S-Bahn-Angebots von Nürnberg nach Simmelsdorf-Hüttenbach beziehungsweise nach Hersbruck rechts der Pegnitz und Neuhaus a.d. Pegnitz unterzeichnet.

    mehr
  • Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer, die Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer Christine Degenhart und Umweltminister Thorsten Glauber
    © ByAK, Tobias Hase
    21.04.2021

    Beratungsstelle für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit weitet ihr Angebot aus

    Um klimaangepasstes Planen und Bauen in Bayern weiter voranzubringen, unterstützen Bauministerin Kerstin Schreyer und Umweltminister Thorsten Glauber die Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (BEN) der Bayerischen Architektenkammer.

    mehr
  • Schwarz-weiß-Foto einer Brücke. Um die Brücke herum Wälder. Im Vordergrund drei rote Fragezeichen.
    © StMB
    21.04.2021

    Das April-Rätsel

    Mit der Veröffentlichung unseres neuen Newsletters starten wir eine ganz besondere Reihe und fragen von nun an monatlich nach denkwürdigen Bauwerken, die mit Hilfe der Bayerischen Staatsbauverwaltung in der Vergangenheit realisiert worden sind.

    mehr