Doppelhaushalt 2024/2025

München, 5. Juni 2024. Staatsminister Christian Bernreiter hat im Bayerischen Landtag den Doppelhaushalt 2024/2025 für den Bereich Wohnen, Bau und Verkehr vorgestellt. Der Haushalt für 2024 wächst um rund 309 Millionen Euro auf rund 6,3 Milliarden Euro. Für das Jahr 2025 steigt unser Budget um weitere 367 Millionen Euro auf 6,7 Milliarden Euro an. Das ist ein Aufwuchs zum jeweili­gen Vorjahr um rund 5,2 Prozent im Jahr 2024 und um rund 5,8 Prozent im Jahr 2025.

Staatsminister Bernreiter bei der Rede zum Doppelhaushalt 2024/2025
© Prawitt

„Mit unserem Wohnbau-Booster Bayern und dem Bayerischen Baukonjunkturprogramm haben wir 2023 für Stabilität beim Wohnungsbau gesorgt. Viele Projekte wären ohne unsere Programme gar nicht erst gestartet worden. Das ist mir ein Herzensanliegen, denn Wohnen ist die Lebensgrundlage für alle Menschen. Mit unserem Doppelhaushalt 2024/25 setzen wir diesen Kurs konsequent fort!", sagte Bernreiter. "Wir sind und bleiben die Gestalter Bayerns. Wir steigern unsere Investitionen und stehen als Freistaat für Sicherheit und Verlässlichkeit.“

Die Bayerische Staatsregierung stemmt sich weiter mit aller Kraft gegen den Einbruch am Wohnungs­markt. Mit der Städtebauförderung entwickelt das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr die Städte, Ballungsräume und den ländlichen Raum im Freistaat weiter und hält die großen Zentren wie auch die kleinen Ortskerne lebens- und liebenswert. Mit Rekordinvestitionen in die Staatsstraßen und einer verlässlichen Förderung von Schiene, ÖPNV und Radverkehr wird dafür gesorgt, dass alle Menschen am wirtschaftlichen und sozialen Leben teilhaben können.

Hochwasserschäden sollen schnell beseitigt werden

„Ich kann für mein Haus auch versprechen, dass wir die Infrastruktur der Staatsstraßen, dort wo etwas in der Hochwasserkatastrophe zerstört wurde, wieder schnellstmöglich herstellen. Im Ministerrat haben wir in dieser Woche beschlossen, dass wir auch die kommunalen Straßen entsprechend unterstützen und wir hier auch gerade stehen“, betonte Bernreiter und dankte den rund 60.000 Einsatzkräften und allen Helfern, die sich in den Krisengebieten für ihre Mitmenschen einsetzen. „Vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz!“

Überblick zu den Schwerpunkten

Der Doppelhaushalt 2024/2025 ist mit einem Gesamtvolumen von rund 13 Milliarden Euro ein Stabilitätsanker in einer unruhigen Zeit und Grundlage für vielfältige Projekte.

  • Wohnraumförderung: rund 1,1 Mrd. Euro pro Jahr (inkl. Bundesmittel)
  • Städtebauförderung: rund 320 Mio. Euro pro Jahr (inkl. Bundesmittel)
  • Schienenpersonennahverkehr: rund 2,35 Mrd. Euro pro Jahr
  • Deutschlandticket: 635 Mio. Euro pro Jahr
  • ergänzende ÖPNV-Maßnahmen: 70 Mio. Euro pro Jahr
  • Erhalt und Bau von Staatsstraßen: 500 Mio. Euro in 2024
  • Stärkung des Radverkehrs: 57 Mio. Euro in 2024 (inkl. Bundesmittel)